Ihre Aufgaben
✅ Freundlicher und professioneller Empfang von Patienten und Besuchern.
✅ Erster Ansprechpartner für Patientenanliegen sowie allgemeine Fragen zum Praxisablauf.
✅ Vereinbarung, Verwaltung und Koordination von Patiententerminen über das Praxissystem.
✅ Sicherstellung einer optimalen Auslastung der Therapeuten und flexible Reaktion auf kurzfristige Änderungen.
✅ Erfassung und Pflege von Patientendaten im Praxisverwaltungssystem.
✅ Verwaltung der medizinischen Unterlagen und Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben (z. B. DSGVO).
✅ Sorgfältige Dokumentation von Behandlungsverläufen und wichtigen Informationen für die Therapien.
✅ Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Patienten, Ärzten und Versicherungen.
✅ Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Therapeuten und dem Praxismanagement.
✅ Klärung von Rückfragen und Informationsweitergabe an Patienten sowie Bearbeitung von E-Mails.
✅ Einfühlsame Betreuung von Patienten und Erkennen ihrer individuellen Bedürfnisse und Erwartungen.
✅ Professioneller und höflicher Umgang auch in schwierigen Situationen.
✅ Priorisierung von Aufgaben und effiziente Selbstorganisation, um auch bei hohem Patientenaufkommen den Überblick zu bewahren.
✅ Einhaltung von festgelegten Zeitabläufen und Pufferzeiten, um Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen zu gewährleisten.
✅ Professioneller Umgang mit schwierigen oder aggressiven Patienten, sowie Anwendung geeigneter Deeskalationsstrategien.
✅ Sicherstellung eines freundlichen und sicheren Umfelds für Patienten und Kollegen.
✅ Grundkenntnisse in Erster Hilfe und die Fähigkeit, im Fall von medizinischen Notfällen angemessen zu reagieren und Unterstützung zu organisieren.
✅ Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben, z. B. Postbearbeitung, Bestellung von Büromaterialien oder Vorbereitung der Abrechnungsunterlagen.
✅ Unterstützung der Praxisleitung bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten.